Warum
übt das Wasser auf die meisten Menschen eine unwiderstehliche
Anziehung aus? Die ersten neun Monate unseres Lebens verbringen
wir im Wasser. Ohne Wasser kein Leben! In allen Kulturen der
Welt ist das Wasser ein Symbol, für den ursprünglichen
Lebensquell, der Fruchtbarkeit und wird mit der Geburt assoziiert.
Es heißt oft, dass Quellen die Gebärmutter der Erde
repräsentieren, Heilkräfte besitzen, Weisheit und
Schönheit verleihen und Wünsche erfüllen.
Schon in der Schwangerschaft können Sie die regenerierende
Wirkung des Wassers nutzen. Fast wie in der Schwerelosigkeit,
ist das Gewicht des eigenen Körpers kaum zu spüren
und somit auch eine größere Beweglichkeit möglich.
Mit einer Wassergeburt wird Ihnen durch die Wärme des Wassers
die Möglichkeit gegeben optimal zu entspannen. Für
das Kind bedeutet das Stressminderung und für den Geburtsvorgang
Erleichterung, Schmerzlinderung und Beschleunigung. Sie können
so Ihre Geburt aktiv mitgestalten und erleben wie wunderbar
es ist, mit welcher Sanftheit Ihr Baby ins Wasser gleitet. Entbindungen
im Wasser gehören schon vielerorts zur medizinischen Praxis
und unterscheiden sich nur unwesentlich von traditionellen Entbindungsmethoden.
Auch nach der Geburt kann das Wasser hilfreich sein. Sie können
mit den ersten Schwimmstunden zu Hause in der Badewanne die
natürlichen Fähigkeiten Ihres Kindes weiterentwickeln.
Lassen Sie Ihr Kind tauchen und sich frei bewegen. Im Schwimmbad
können Sie später dann am Rückbildungsschwimmen
teilnehmen oder mit Ihrem Baby die Gewöhnung an das nasse
Element wagen.
Termine Babyschwimmen
/ Wasser |
weitere Informationen |
möglich ab der 8.
Lebenswoche |
Schwangeren-,
Baby- und Rückbildungsschwimmen |
|